Sling-Exercise-Therapy (S.E.T.)

Ist funktionelles Ganzkörpertraining in Schlingen.
Es kombiniert Kräftigung und Koordination und kann dadurch gezielt zur
optimalen Stabilisierung von Gelenken und Wirbelsäule beitragen.
Vibrationstraining

Ist ein Training auf einer vibrierenden Platte.
Viele Studien belegen die Effektivität dieser Trainingsform.
Wirkung:
Wirkung:
- Steigerung der Muskelkraft
- Verbesserung der Koordination
- Steigerung des Stoffwechsels
- Erhöhung der Blutzirkulation
- Steigerung der Knochendichte (Osteoporose)
- Verminderung von Harninkontinenz
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Sturzprophylaxe
Faszientraining

Durch mangelnde Bewegung, chronischen Stress, einseitige Belastung oder nach Verletzungen und Operationen können Faszien verfilzen und / oder verkleben.
Faszientraining kann helfen, zu neuer Beweglichkeit, Vitalität und Dynamik zu gelangen.
Isokinetisches Training

Ist ein computergestütztes Training der Extremitäten. Optimal eingesetzt werden kann es in allen Phasen der Rehabilitation, insbesondere nach
- Kreuzbandverletzungen
- Schulterpathologien
- Operationen an Sprunggelenk, Knie, Ellbogen und Hand
Therapeutisches Klettern

Als dreidimensionale Bewegungstherapie in geschlossenen Muskelfunktionsketten wirkt sich Klettern ganzheitlich positiv auf den Bewegungsapparat aus.
Kardio Training

Ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training zur Verbesserung von Ausdauer und Steigerung des Fettstoffwechsels. Verschiedene Möglichkeiten stehen Ihnen zur Auswahl.
- Fahrradergometer
- Armergometer
- Laufband
- Minitrampolin